Rote Bete Brotaufstrich
Farbenfroh, gesund & voller Power
Die farbenfrohe Knolle Rote Bete ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch ein echtes Superfood. Reich an Eisen, Folsäure und Antioxidantien, unterstützt sie die Blutbildung, stärkt das Immunsystem und sorgt für mehr Energie.
Als cremiger Brotaufstrich kombiniert mit Sonnenblumenkernen, frischem Meerrettich und einem Hauch Süße durch Agavendicksaft entsteht ein gesunder Rote-Bete-Aufstrich, der sowohl auf frischem Brot als auch als Dip zu Gemüse oder Crackern begeistert.
Gesundheitsvorteile von Roter Bete
Rezept: Rote Bete Brotaufstrich
Zutaten für 1 Glas

Zubereitung
Sonnenblumenkerne vorbereiten
In doppelter Menge Wasser ca. 1 Stunde einweichen.
Rote Bete kochen
Rote Bete gründlich abbürsten, Stielansätze entfernen, evtl. schälen, vierteln und in Salzwasser ca. 40 Minuten weich kochen.
Zutaten kombinieren
Kurz vor Garende den Meerrettich reiben, Zwiebel grob schneiden. Sonnenblumenkerne abgießen und mit Meerrettich, Zwiebel, Öl, Agavendicksaft und Salz in eine Schüssel geben.
Aufstrich pürieren
Gekochte Rote Bete hinzufügen und alles mit dem Pürierstab zu einer glatten Creme mixen. Mit Salz abschmecken.
Haltbarkeit
In ein Schraubglas füllen und im Kühlschrank mehrere Tage aufbewahren – oder einfrieren.
Tipps für Variationen
- Sandwich-Highlight: Kombiniere den Aufstrich mit Avocado, Gurke und Feta.
- Dip-Idee: Perfekt zu Rohkost, Crackern oder knusprigem Baguette.
- Würziger Twist: Mit Kreuzkümmel oder frischem Dill verfeinern.
- Meal-Prep: In kleinen Gläsern einfrieren und nach Bedarf auftauen.
Der Rote-Bete-Brotaufstrich ist nicht nur farbenfroh und lecker, sondern auch ein wertvoller Beitrag zu einer gesunden Ernährung. Ideal fürs Frühstück, als Snack oder als Dip – und ein echter Hingucker auf jedem Buffet.

