veganer Schokokuchen

Veganer Schokokuchen

Der Klassiker in vegan – saftig, schokoladig & einfach

Schokokuchen gehört zu den absoluten Klassikern der Backwelt. Ob zum Weihnachtskaffee mit der Familie, zum Geburtstag, bei Midsommar oder einfach als süßer Snack zwischendurch – ein Stück saftiger Schokokuchen geht immer.

Dieser vegane Schokokuchen steht dem Original in nichts nach: Er ist fluffig, unglaublich schokoladig und dabei ganz ohne tierische Produkte gebacken. Mit nur wenigen Zutaten und wenig Aufwand zauberst du in kurzer Zeit einen Kuchen, der garantiert alle begeistert.

Ernährungswissen – warum vegan nicht Verzicht bedeutet

  • Kakao & Zartbitterschokolade: Reich an Antioxidantien, stimmungsaufhellend und der Hauptgrund für den intensiven Geschmack.
  • Pflanzendrink statt Milch: Liefert weniger gesättigte Fettsäuren, passt in eine vegane Ernährung und macht den Kuchen leichter verdaulich.
  • Olivenöl statt Butter: Bringt wertvolle ungesättigte Fettsäuren mit und sorgt für eine saftige Konsistenz.
  • Kein Ei nötig: Durch die Kombination von Natron und Soja-Drink wird der Kuchen fluffig und locker.

Fazit: Veganer Schokokuchen ist nicht nur eine Alternative, sondern ein vollwertiges Dessert, das allen schmeckt.

Rezept: Veganer Schokokuchen

Zutaten für für eine kleine Springform, ca. 16 cm

  • 160 g Mehl
  • 1 TL Natron
  • 40 g Backkakao
  • 220 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 80 ml Olivenöl
  • 200 ml Soja-Drink
  • 100 g vegane Zartbitterschokolade
  • etwas Fett für die Springform
  • Puderzucker zum Bestäuben
Rezept

Zubereitung

Teig vorbereiten

Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Mehl, Natron und Backkakao in einer Schüssel mischen. Zucker, Vanillezucker und Salz hinzufügen und alles gut vermengen.

Flüssige Zutaten einrühren

Olivenöl und Soja-Drink zugeben und zu einem glatten Teig verrühren.

Schokolade unterheben

Vegane Zartbitterschokolade fein hacken und unter den Teig mischen.

Backen

Eine kleine Springform (16 cm) einfetten, den Teig einfüllen und 35–40 Minuten backen.

Servieren

Kuchen abkühlen lassen, aus der Form lösen und mit Puderzucker bestäuben.

Tipps für Variationen

  • Noch schokoladiger: Mit einer Ganache aus geschmolzener Zartbitterschokolade und Kokosmilch überziehen.
  • Fruchtig: Mit Kirschen oder Himbeeren im Teig backen.
  • Meal-Prep: Der Kuchen hält sich 2–3 Tage frisch und kann auch portionsweise eingefroren werden.

Dieser vegane Schokokuchen beweist, dass man für einen saftigen und schokoladigen Genuss keine tierischen Produkte braucht. Er ist schnell gemacht, gelingt sicher und eignet sich für jeden Anlass – von Feiertagen bis zum spontanen Kaffeeklatsch.

Rezepte Kochen

Noch mehr leckere Ideen?

Das könnte dir auch gefallen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert