Waldpilzpfanne

Herbstliche Waldpilzpfanne

Der Geschmack des Herbstes aus dem Wald

Ein Spaziergang durch den Wald im Herbst weckt Kindheitserinnerungen – das Sammeln von Pilzen gehört einfach dazu. Auch wenn die Ausbeute in vielen Regionen kleiner geworden ist, sind Gerichte mit frischen Waldpilzen nach wie vor etwas ganz Besonderes.

Die herbstliche Waldpilzpfanne ist ein simples, aber unglaublich aromatisches Rezept, das den Geschmack des Waldes direkt auf den Teller bringt. Besonders Pfifferlinge mit ihrem würzigen Aroma machen dieses Gericht zu einem Highlight der Saison.

Ernährungswissen – Darum sind Pilze so gesund

  • Kalorienarm & ballaststoffreich: Perfekt für eine leichte Küche, die trotzdem satt macht.
  • Vitamin D: Pilze sind eine der wenigen pflanzlichen Quellen für Vitamin D – wichtig für Knochen und Immunsystem.
  • Eiweißlieferant: Mit wertvollen Proteinen sind sie eine gute Ergänzung in vegetarischen Gerichten.
  • Mineralien: Pfifferlinge enthalten viel Kalium, Eisen und Zink, die Herz, Blut und Abwehrkräfte unterstützen.

Damit sind Waldpilze nicht nur lecker, sondern auch ein echtes Gesundheits-Upgrade.

Rezept: Herbstliche Waldpilzpfanne

Zutaten für 1-2 Portionen

  • 800 g Pfifferlinge
  • 2–3 EL Pflanzenöl
  • 150 g Butter
  • 1–2 Zwiebeln
  • Salz und Pfeffer
Rezept

Zubereitung

Pilze vorbereiten

Pfifferlinge gründlich säubern. Kleine Pilze ganz lassen, größere halbieren.

Zwiebeln anbraten

Pflanzenöl und ein Drittel der Butter in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln hacken und 3–5 Minuten glasig braten.

Pilze garen

Pfifferlinge hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren etwa 10 Minuten garen.

Butter ergänzen

Das restliche Öl und die restliche Butter zugeben und weitere 10–15 Minuten garen lassen.

Abschmecken

Kurz vor Ende mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen und gut durchmischen.

Servieren

Mit einem knusprigen Butterbrot und frischen Kräutern genießen.

Tipps für Variationen

  • Gemischte Pilzpfanne: Neben Pfifferlingen auch Steinpilze, Champignons oder Kräuterseitlinge verwenden.
  • Cremig: Mit einem Schuss Sahne oder Hafercuisine verfeinern.
  • Herzhaft: Frische Petersilie oder Thymian passen ideal zu Pilzen.
  • Beilage: Perfekt zu Pasta, Knödeln oder einfach mit einem rustikalen Brot.

Die herbstliche Waldpilzpfanne ist ein einfaches und ehrliches Gericht, das den Geschmack des Waldes einfängt. Mit wenigen Zutaten entsteht ein aromatisches Rezept, das perfekt in die Pilzsaison passt und sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage überzeugt.

Rezepte Kochen

Noch mehr leckere Ideen?

Das könnte dir auch gefallen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert