Finnische Spinatpfannkuchen
Pinaattiletut – Grüne Pfannkuchen aus Finnland
Pfannkuchen kennt jeder – aber in Finnland werden sie gern in einer ganz besonderen Variante serviert: Pinaattiletut, kleine grüne Spinatpfannkuchen. Was zunächst ungewöhnlich klingt, ist ein echter Klassiker in der finnischen Küche.
Sie sind nicht nur lecker, sondern auch vielseitig: pur, mit Frischkäse und Lachs oder als Beilage zu Suppen und Salaten. Ob beim Brunch oder als schnelles Mittagessen – Pinaattiletut sind ein echter Geheimtipp aus Skandinavien.
Ernährungswissen – Warum Spinat so gesund ist
Spinat macht die Pfannkuchen nicht nur farbenfroh, sondern auch zu einer gesunden Mahlzeit mit Extra-Power.
Rezept: Pinaattiletut – Finnische Spinatpfannkuchen
Zutaten für für ca. 25 Stück

Zubereitung
Spinat und Butter vorbereiten
TK-Spinat auftauen lassen und die Butter schmelzen.
Teig herstellen
Eier, Milch, Salz, Zucker und Mehl gut miteinander verrühren. Butter und Spinat hinzufügen und mit dem Pürierstab fein mixen, bis ein glatter Teig entsteht.
Pfannkuchen ausbacken
In einer Pfanne mit etwas Butter kleine Pfannkuchen (ca. 10 cm Durchmesser) portionsweise von beiden Seiten goldbraun backen.
Teig ruhen lassen
Den Teig etwa 10 Minuten ziehen lassen, damit er schön geschmeidig wird.
Tipps für Variationen
- Mit Lachs & Frischkäse: Die klassische Kombination in Finnland.
- Vegetarisch: Mit Quark, Kräutern oder Käse füllen.
- Snack-Idee: Pfannkuchen rollen, in Stücke schneiden und als Fingerfood servieren.
- Meal-Prep: Pfannkuchen lassen sich gut einfrieren und später aufwärmen.
Die Pinaattiletut – Finnische Spinatpfannkuchen sind eine gesunde, herzhafte Alternative zum klassischen Pfannkuchen. Mit ihrem frischen Geschmack und der leuchtend grünen Farbe sind sie ein echter Hingucker auf jedem Tisch – und ein Stück Finnland für zu Hause.

