Schokomousse aus Avocado
Eine gesunde und süße Verführung – Süßes Glück mit gesunden Zutaten
Gerade in der Advents- und Weihnachtszeit stapeln sich oft schwere Desserts und Plätzchen auf dem Tisch. Doch manchmal darf es etwas Leichtes, aber trotzdem Raffiniertes sein – ein Dessert, das nicht nur schmeckt, sondern auch voller wertvoller Nährstoffe steckt. Genau das bietet die Schokomousse aus Avocado.
Die reifen Früchte sorgen für eine samtige, cremige Konsistenz, die es mit jeder klassischen Mousse au Chocolat aufnehmen kann. Statt Sahne und Butter kommen pflanzliche Zutaten wie Avocado, Ahornsirup und Pflanzenmilch zum Einsatz – perfekt für alle, die vegan, bewusst oder einfach mal etwas Neues ausprobieren möchten.
Ernährungswissen: Avocado trifft Kakao
Die Kombination aus Avocado und Kakao ist nicht nur köstlich, sondern auch richtig clever:
- Avocados sind reich an ungesättigten Fettsäuren, die gut für Herz und Kreislauf sind. Außerdem enthalten sie Vitamin E, Kalium und Ballaststoffe.
- Kakaopulver punktet mit Antioxidantien, die den Körper vor freien Radikalen schützen. Außerdem sorgt es für gute Laune, denn es regt die Serotoninproduktion im Gehirn an.
- Ahornsirup ist eine natürliche Süße, die eine sanfte Karamellnote ins Dessert bringt.
- Durch die pflanzliche Milch wird die Creme besonders luftig und leicht, ohne an Geschmack einzubüßen.
So entsteht ein Dessert, das nicht nur verführt, sondern auch ernährungsphysiologisch überzeugt.
Fun Fact: Schokolade macht glücklich
Wusstest du, dass der Kakaobaum in seiner ursprünglichen Heimat Südamerika als „Speise der Götter“ verehrt wurde? Schon die Maya und Azteken bereiteten aus Kakaobohnen ein Getränk zu, das als Energiespender und Heilmittel galt. Heute wissen wir: Kakao enthält tatsächlich Theobromin und andere Stoffe, die die Stimmung heben – kein Wunder also, dass die Schokomousse aus Avocado ein echtes Wohlfühldessert ist.
Rezept: Schokomousse aus Avocado
Zutaten für 4 Portionen

Zubereitung
Avocados vorbereiten
Die Avocados halbieren, entkernen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel herauslösen.
Zutaten pürieren
Das Avocado-Fruchtfleisch zusammen mit Kakaopulver, Ahornsirup, Vanilleextrakt, Salz und der pflanzlichen Milch in eine Küchenmaschine oder einen Mixer geben. Alles so lange mixen, bis eine cremig-glatte Masse entstanden ist.
Mousse abfüllen
Die Schokomousse in kleine Dessertschälchen füllen und mindestens eine Stunde im Kühlschrank fest werden lassen.
Servieren und genießen
Vor dem Servieren mit frischen Beeren, gehackten Nüssen oder Kokosraspeln garnieren. Wer es besonders festlich mag, kann auch Granatapfelkerne oder ein Minzblatt als Topping verwenden.
Tipps für Variationen
- Fruchtige Note: Probiere Himbeeren oder Erdbeeren als Garnitur – die fruchtige Säure harmoniert perfekt mit der Schokolade.
- Knusprige Abwechslung: Geröstete Haselnüsse oder Mandeln als Topping sorgen für einen zusätzlichen Crunch.
- Extra schokoladig: Ein paar Stücke Zartbitterschokolade (vegan) schmelzen und unter die Mousse ziehen.
- Exotisch: Ersetze die Pflanzenmilch durch Kokosmilch für eine tropische Variante.
Die Schokomousse aus Avocado ist der Beweis, dass ein Dessert nicht nur sündhaft lecker, sondern gleichzeitig gesund sein kann. Sie verbindet cremige Konsistenz mit intensivem Schokoladengeschmack und lässt sich ganz individuell verfeinern. Ob als Abschluss eines festlichen Menüs, als kleine Nascherei für zwischendurch oder als Überraschung für Gäste – diese Mousse sorgt garantiert für Begeisterung.
