Lachs-Pasta
Cremig, frisch & voller Omega-3
Nudeln sind für viele ein echtes Soulfood – schnell gemacht, variabel und immer lecker. Mit Lachs und Frischkäse wird daraus nicht nur eine cremige Pasta, sondern auch ein richtiges Omega-3-Powergericht. Diese Lachs-Pasta kombiniert zarten Fisch, eine leichte Frischkäse-Zitronen-Sauce und aromatische Bandnudeln. Das Ergebnis: Frische, Cremigkeit und Geschmack in perfekter Balance.
Ernährungswissen – warum Lachs so wertvoll ist
- Omega-3-Fettsäuren: Lachs ist reich an EPA und DHA, die Herz und Gehirn unterstützen.
- Eiweiß: 300 g Lachsfilet liefern hochwertiges Protein für Muskeln und Stoffwechsel.
- Frischkäse: Bringt Cremigkeit bei vergleichsweise wenig Fett und lässt sich auch in leichten Varianten einsetzen.
- Zitrone: Sorgt nicht nur für Frische, sondern verbessert auch die Eisenaufnahme aus pflanzlichen Lebensmitteln.
Diese Lachs-Pasta ist also nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein echter Boost für deine Gesundheit.
Rezept: Lachs-Pasta
Zutaten für 2 Portionen

Zubereitung
Nudeln kochen
Die Bandnudeln in reichlich Salzwasser nach Packungsangabe al dente kochen.
Sauce vorbereiten
Zitrone waschen, die Schale abreiben und den Saft auspressen. Frischkäse mit der Gemüsebrühe und Zitronenschale cremig verrühren.
Lachs braten
Das Lachsfilet in mundgerechte Stücke schneiden und in einer Pfanne mit etwas Butter oder Öl anbraten. Mit Salz würzen und mit Zitronensaft beträufeln.
Zwiebeln dünsten
Zwiebel fein hacken und separat kurz glasig andünsten.
Alles zusammenführen
Nudeln abgießen, in die Sauce geben, Lachs und Zwiebeln hinzufügen. Alles vorsichtig vermengen und sofort servieren.
Ernährungswissen – Darum ist Quinoa so gesund
- Glutenfrei & ballaststoffreich: Quinoa ist ideal für Menschen mit Glutenunverträglichkeit und fördert die Verdauung.
- Eiweißlieferant: Mit allen neun essenziellen Aminosäuren ist Quinoa eine vollständige pflanzliche Proteinquelle.
- Mineralstoffe: Enthält Magnesium, Eisen und Zink – wichtig für Muskeln, Energie und Immunsystem.
- Niedriger glykämischer Index: Hält den Blutzuckerspiegel stabil und sorgt für langanhaltende Sättigung.
Tipps für Variationen
- Frische Kräuter: Dill oder Petersilie passen hervorragend zu Lachs und Zitrone.
- Extra Gemüse: Spinat oder Zucchini geben der Pasta mehr Frische und Farbe.
- Leichter genießen: Frischkäse durch eine Light-Version oder Joghurt ersetzen.
Die Lachs-Pasta ist ein einfaches, schnelles Gericht, das cremige Textur, Frische und gesunde Inhaltsstoffe vereint. Ein Rezept, das garantiert öfter auf deinem Tisch landet – ob unter der Woche oder als Highlight zum Wochenend-Dinner.
