Low Carb Brötchen

Low Carb Brötchen mit Hüttenkäse

Eiweißreich, ballaststoffreich & richtig fluffig

Wenn du auf der Suche nach einer gesunden Alternative zu klassischen Weizenbrötchen bist, sind diese Low Carb Brötchen mit Hüttenkäse genau das Richtige. Sie enthalten kaum Kohlenhydrate, dafür viel Eiweiß und jede Menge Ballaststoffe. Perfekt für alle, die auf ihre Figur achten, aber trotzdem nicht auf frisches Brot verzichten möchten.

Durch den Einsatz von Flohsamenschalen und Mandelmehl werden die Brötchen schön fluffig und bekommen gleichzeitig eine gute Portion an Nährstoffen. Egal ob zum Frühstück, als Snack zwischendurch oder als Beilage zum Abendessen – diese Brötchen sind vielseitig einsetzbar.

Ernährungswissen – warum diese Brötchen so gesund sind

  • Hüttenkäse: Liefert hochwertiges Protein, wenig Fett und hält lange satt.
  • Flohsamenschalen: Ein echtes Ballaststoff-Wunder, das die Verdauung unterstützt und das Sättigungsgefühl verlängert.
  • Mandelmehl & Leinsamen: Reich an gesunden Fetten, Mineralstoffen und pflanzlichem Eiweiß.
  • Low Carb Vorteil: Wenig Kohlenhydrate machen diese Brötchen ideal für eine bewusste Ernährung, besonders abends.

Mit nur wenigen Zutaten und in kurzer Zeit sind diese Brötchen die perfekte Alternative für alle, die gesünder backen möchten.

Rezept: Low Carb Brötchen mit Hüttenkäse

Zutaten für ca. 6 Stück

  • 225 g Hüttenkäse
  • 4 Eier
  • 45 g Flohsamenschalen (gemahlen)
  • 15 g Leinsamen (gemahlen)
  • 15 g Mandelmehl
  • 5 g Backpulver
  • 2 Prisen Salz
  • Kürbiskerne zum Bestreuen
Rezept

Zubereitung

Teig herstellen

Die Eier mit dem Hüttenkäse gründlich verrühren. Anschließend Flohsamenschalen, Leinsamen, Mandelmehl, Backpulver und Salz unterheben, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.

Teig quellen lassen

Den Teig rund 10 Minuten ruhen lassen, damit die Flohsamenschalen Flüssigkeit aufnehmen und binden können.

Brötchen formen

Mit leicht befeuchteten Händen 6 gleich große Brötchen formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen.

Backen

Mit Kürbiskernen bestreuen und im Ofen bei 150 °C Ober-/Unterhitze etwa 30 Minuten goldbraun backen.

Servieren

Kurz abkühlen lassen und am besten noch lauwarm genießen. Perfekt pur, mit Käse, Aufstrich oder als Beilage zu Suppen und Salaten.

Tipps für Variationen

  • Toppings: Statt Kürbiskernen kannst du auch Sesam oder Sonnenblumenkerne verwenden.
  • Herzhafte Variante: Mit Kräutern oder etwas geriebenem Käse im Teig werden die Brötchen noch aromatischer.
  • Meal Prep: Die Brötchen lassen sich gut einfrieren und bei Bedarf einfach kurz im Ofen oder Toaster aufbacken.

Diese Low Carb Brötchen mit Hüttenkäse sind eine gesunde, eiweißreiche und einfache Alternative zu herkömmlichen Brötchen. Mit nur wenigen Zutaten gelingen sie garantiert und passen zu jeder Gelegenheit.

Rezepte Kochen

Noch mehr leckere Ideen?

Das könnte dir auch gefallen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert