vegetarische Linsenfrikadellen

Vegetarische Linsenfrikadellen

Pflanzlicher Genuss mit Biss

Linsenfrikadellen sind die perfekte Antwort für alle, die Lust auf eine eiweißreiche, vegetarische Alternative zu klassischen Fleischfrikadellen haben. Mit roten oder gelben Linsen als Basis, Haferflocken für die Bindung und frischem Gemüse entstehen kleine Bratlinge, die außen knusprig und innen wunderbar saftig sind.

Ob als Hauptgericht, Meal-Prep-Lösung oder Burger-Patty – diese Linsenfrikadellen sind unglaublich vielseitig.

Ernährungswissen – Warum Linsenfrikadellen so gesund sind

  • Pflanzliches Protein: Rote Linsen liefern ca. 24 g Eiweiß pro 100 g – mehr als Rinderhack! Haferflocken ergänzen weitere 14 g pro 100 g.
  • Ballaststoffe satt: Linsen und Haferflocken sorgen für langanhaltende Sättigung und eine gesunde Verdauung.
  • Vitamine & Mineralstoffe: Karotten und Petersilie bringen Vitamin A, Vitamin C und Eisen ins Spiel.
  • Gesunde Fette: Braten in Kokosöl oder Rapsöl liefert wertvolle Fettsäuren.

Damit sind Linsenbratlinge eine ideale Wahl für alle, die bewusst pflanzlich und proteinreich essen wollen.

Rezept: Linsenfrikadellen

Zutaten für ca. 10 Frikadellen

  • 200 g gelbe oder rote Linsen (Rohgewicht)
  • ½ rote Zwiebel
  • 1 Karotte
  • 1 Handvoll Petersilie
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Ei
  • 3–4 EL zarte Haferflocken
  • Salz, Pfeffer, Chilipulver
  • 2 EL Öl zum Braten (z. B. Kokosöl oder Rapsöl)
Rezept

Zubereitung

Linsen kochen

Die Linsen in reichlich Wasser kochen, bis sie gar sind. Abgießen und gut abtropfen lassen.

Gemüse vorbereiten

Zwiebel fein hacken, Karotte raspeln, Petersilie klein schneiden.

Masse mischen

Die Linsen grob pürieren und mit Gemüse, Knoblauch (gepresst), Ei und Haferflocken vermengen, bis eine formbare Masse entsteht.

Würzen & formen

Mit Salz, Pfeffer und Chilipulver abschmecken. Aus der Masse Frikadellen formen.

Anbraten

In einer Pfanne Öl erhitzen und die Frikadellen bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten pro Seite goldbraun braten.

Tipps für Variationen

  • Vegan: Das Ei durch 1 EL geschrotete Leinsamen + 3 EL Wasser ersetzen.
  • Würzig: Mit Kreuzkümmel, Paprika oder Curry für orientalische Noten.
  • Burger-Style: Als Patty in Burger-Buns servieren, mit Salat und Sauce.
  • Ofen-Variante: Bei 180 °C Umluft ca. 20 Minuten backen – fettärmer und knusprig.

Weitere Einsatzmöglichkeiten

Diese Linsenbratlinge eignen sich hervorragend für Meal-Prep: im Kühlschrank halten sie 2–3 Tage frisch, können kalt in Wraps oder Bowls verwendet oder einfach in der Pfanne aufgewärmt werden. Auch zum Einfrieren sind sie ideal – so hast du jederzeit eine gesunde, proteinreiche Mahlzeit parat.

Die Linsenfrikadellen sind eine köstliche Kombination aus pflanzlichem Protein, Ballaststoffen und frischem Gemüse. Einfach zuzubereiten, sättigend und vielseitig einsetzbar – perfekt für die gesunde Alltagsküche und eine leckere Alternative zu Fleischfrikadellen.

Rezepte Kochen

Noch mehr leckere Ideen?

Das könnte dir auch gefallen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert