Linsen-Lasagne

Vegetarische Linsen-Lasagne

Lasagne mal anders – herzhaft, gesund & vegetarisch

Lasagne zählt zu den beliebtesten Gerichten der italienischen Küche – traditionell mit Hackfleisch, reichhaltiger Béchamel und viel Käse. Doch es geht auch anders: Diese Vegetarische Linsen-Lasagne zeigt, dass man den Klassiker wunderbar fleischfrei zubereiten kann, ohne dabei auf Geschmack oder Sättigung zu verzichten.

Rote Linsen bilden die Basis der Sauce und bringen jede Menge pflanzliches Eiweiß sowie Ballaststoffe mit. Sie sorgen für eine cremige, leicht nussige Konsistenz und eine tiefrote Farbe, die perfekt mit Tomaten und italienischen Kräutern harmoniert. Abgerundet wird die Lasagne mit einer cremigen Parmesan-Crème-fraîche-Schicht, die dem Gericht das gewisse Extra verleiht.

Warum Linsen ein Powerfood sind

Linsen haben in vielen Küchen weltweit Tradition – ob in indischen Currys, orientalischen Eintöpfen oder europäischen Suppen. Auch in einer Lasagne machen sie sich hervorragend, da sie:

  • Reich an pflanzlichem Protein sind: 24 g Eiweiß pro 100 g machen sie zu einer tollen Alternative zu Fleisch.
  • Viele Ballaststoffe liefern: Sie unterstützen die Verdauung und halten lange satt.
  • Mineralstoffe & Vitamine enthalten: Eisen, Magnesium, Kalium und B-Vitamine machen Linsen besonders wertvoll.

Mit dieser Linsen-Lasagne genießt du also nicht nur ein herzhaftes Comfort Food, sondern tust deinem Körper auch etwas Gutes.

Rezept: Vegetarische Linsen-Lasagne

Zutaten für 4 Portionen

  • 1 Zwiebel
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 1 große Möhre
  • 1 EL Olivenöl
  • 2 EL Balsamico-Essig
  • 200 g rote Linsen
  • 400 g stückige Tomaten
  • 600 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL italienische Kräuter (getrocknet)
  • 250 g Crème fraîche
  • 1 Prise Kreuzkümmel
  • Salz, Cayennepfeffer
  • Öl für die Form
  • 400 g Lasagneplatten (ohne Vorkochen)
  • 100 g Parmesan (frisch gerieben)
Rezept

Zubereitung

Gemüse vorbereiten

Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Die Möhre schälen und grob raspeln oder fein würfeln.

Sauce kochen

Olivenöl in einem großen Topf erhitzen, Zwiebel, Knoblauch und Möhre darin etwa 5 Minuten andünsten. Mit Balsamico-Essig ablöschen. Rote Linsen, Tomaten, 500 ml Gemüsebrühe und Kräuter hinzufügen, gut umrühren und 10–15 Minuten köcheln lassen. Crème fraîche einrühren und mit Kreuzkümmel, Salz und Cayennepfeffer würzen.

Lasagne schichten

Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Auflaufform einfetten. Abwechselnd Linsensauce und Lasagneplatten einschichten. Mit einer Schicht Sauce abschließen.

Käsekruste vorbereiten

Die restliche Crème fraîche mit Parmesan und der restlichen Brühe verrühren und gleichmäßig über die Lasagne geben.

Backen

Die Lasagne im Ofen etwa 30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.

Tipps für Variationen

  • Vegan umsetzen: Crème fraîche und Parmesan durch vegane Alternativen ersetzen.
  • Extra Gemüse: Zucchini, Auberginen oder Champignons ergänzen die Sauce wunderbar.
  • Meal Prep: Die Lasagne lässt sich hervorragend vorbereiten und am nächsten Tag aufwärmen – dann schmeckt sie oft sogar noch besser.

Ein Wohlfühlessen für jede Gelegenheit

Diese Vegetarische Linsen-Lasagne ist ein Paradebeispiel dafür, wie man klassische Gerichte kreativ und gesund abwandeln kann. Sie bringt Abwechslung auf den Tisch, ist sättigend und dabei vollgepackt mit wertvollen Nährstoffen. Ob für den Familienabend, ein gemütliches Wochenende oder das nächste Dinner mit Freunden – diese Lasagne wird garantiert zum Highlight.

Rezepte Kochen

Noch mehr leckere Ideen?

Das könnte dir auch gefallen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert