Rotkohlsalat mit Feta und Datteln
Frischer Wintersalat – herzhaft, süß & weihnachtlich zugleich
Rotkohl gehört in vielen Familien fest zum Weihnachtsmenü – meist gekocht als klassische Beilage. Doch wie wäre es, den beliebten Winterkohl einmal anders zu servieren? Dieser Rotkohlsalat mit Feta und Datteln bringt eine neue, leichte Note auf den Tisch: knackiger Rotkohl, cremiger Feta, süße Datteln und ein Honig-Zitronen-Dressing ergeben eine überraschend frische Kombination.
Gerade zu schweren Festtagsgerichten passt dieser Salat wunderbar, denn er ist leicht, vitaminreich und voller Farbe. Aber auch außerhalb der Feiertage ist er ein tolles Rezept für ein schnelles Mittag- oder Abendessen.
Ernährungswissen – warum Rotkohlsalat so gesund ist
- Rotkohl: Reich an Vitamin C, Ballaststoffen und sekundären Pflanzenstoffen wie Anthocyanen, die als Antioxidantien wirken.
- Feta: Liefert Eiweiß und Calcium, sorgt für eine salzige, cremige Note.
- Datteln: Natürliche Süße und reich an Mineralstoffen wie Kalium und Magnesium.
- Salatkerne-Mix: Bringt gesunde Fette, Crunch und wertvolle Spurenelemente.
Diese Kombination macht den Rotkohlsalat zu einem nährstoffreichen, sättigenden und gleichzeitig leichten Gericht, das perfekt in die Winterküche passt.
Rezept: Rotkohlsalat mit Feta und Datteln
Zutaten für 4 Portionen

Zubereitung
Rotkohl vorbereiten
Den Rotkohl in feine Streifen schneiden, gründlich waschen und trocken schütteln. In 1 EL Olivenöl kurz anschwitzen und beiseitestellen.
Zutaten vorbereiten
Petersilie hacken. Datteln in feine Streifen schneiden, Feta in Würfel schneiden. Salatkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten.
Dressing anrühren
Das restliche Öl mit Honig verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
Alles vermengen
Rotkohl mit Datteln, Feta und Dressing mischen. Petersilie unterheben und mit Zitronensaft abschmecken.
Anrichten
Salat auf Tellern verteilen und mit den gerösteten Kernen bestreuen.
Tipps für Variationen
- Vegan: Feta durch veganen Feta oder Tofu ersetzen, Honig durch Agavendicksaft.
- Fruchtige Note: Mit Granatapfelkernen oder Orangenfilets ergänzen.
- Meal-Prep: Rotkohlsalat hält sich 1–2 Tage im Kühlschrank und zieht dabei noch besser durch.
Der Rotkohlsalat mit Feta und Datteln ist die perfekte Alternative zum klassischen gekochten Rotkohl. Er bringt Farbe, Frische und neue Aromen auf den Tisch – ob als Teil des Weihnachtsmenüs oder als leichter Wintersalat für jeden Tag.

