Kürbiskern-Aufstrich

Kürbiskern-Aufstrich

Cremig, nussig & voller Power

Dieser Kürbiskern-Aufstrich bringt Abwechslung aufs Brot und punktet mit einem intensiven, leicht nussigen Aroma. Die Basis aus Butter und Frischkäse sorgt für eine cremige Konsistenz, während geröstete Kürbiskerne, feine Schalotten und ein Schuss Kürbiskernöl den Aufstrich besonders aromatisch machen.

Ob als herzhafter Snack, Beilage zum Abendbrot oder als feiner Dip beim Brunch – dieser Aufstrich ist vielseitig einsetzbar und ein echter Geheimtipp für Kürbis- und Nussliebhaber.

Ernährungswissen: Kürbiskerne – kleine Kerne, große Wirkung

  • Gehirnnahrung pur: Kürbiskerne sind reich an Magnesium, Zink und Omega-3-Fettsäuren, die die Konzentration fördern und das Nervensystem stärken.
  • Proteine & Ballaststoffe: Sie liefern pflanzliches Eiweiß und halten durch ihren hohen Ballaststoffgehalt lange satt.
  • Gesunde Fette: Besonders das enthaltene Kürbiskernöl punktet mit ungesättigten Fettsäuren, die Herz und Kreislauf unterstützen.

Ein Brotaufstrich, der nicht nur lecker, sondern auch ein echtes Brainfood ist!

Rezept: Kürbiskern-Aufstrich

Zutaten für 1 kleines Glas

  • 100 g Butter
  • 100 g Frischkäse
  • 1 Prise Salz
  • 80 g Kürbiskerne
  • 1 Schalotte
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Kürbiskernöl
  • Salz, Pfeffer
  • 1 EL weißer Aceto
  • Balsamico
  • 2 EL Schnittlauchröllchen
Rezept

Zubereitung

Butter-Basis herstellen

Butter, Frischkäse und eine Prise Salz in einer Schüssel schaumig rühren.

Kürbiskerne vorbereiten

Die Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis sie duften. Leicht salzen und anschließend fein mahlen (Mixer, Thermomix oder Mörser).

Zutaten vermengen

Schalotte und Knoblauch fein hacken und zusammen mit den gemahlenen Kürbiskernen sowie dem Kürbiskernöl zur Butter-Frischkäse-Mischung geben. Alles cremig verrühren.

Abschmecken

Mit Salz, Pfeffer und einem Schuss weißem Balsamico verfeinern. Zum Schluss den frischen Schnittlauch unterheben.

Servieren & Lagern

Den Aufstrich in ein Glas oder eine kleine Schüssel füllen. Im Kühlschrank aufbewahrt hält er sich etwa eine Woche. Besonders lecker schmeckt er auf kräftigem Brot oder als Dip zu Gemüsesticks.

Variationen & Tipps

  • Vegan umsetzen: Butter und Frischkäse durch pflanzliche Alternativen ersetzen.
  • Extra cremig: Ein Löffel griechischer Joghurt macht den Aufstrich noch luftiger.
  • Würzig: Mit etwas Chili oder Paprikapulver bekommt der Aufstrich eine pikante Note.
Rezepte Kochen

Noch mehr leckere Ideen?

Das könnte dir auch gefallen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert