Kartoffel-Fladenbrot

Finnisches Kartoffel-Fladenbrot

Traditionelles Brot aus Kartoffelresten – einfach & vielseitig

Finnische Küche steht für einfache Zutaten, schnelle Zubereitung und viel Geschmack. Dieses Kartoffel-Fladenbrot(Perunarieska) ist das beste Beispiel: Nur vier Zutaten, schnell im Ofen gebacken – und schon hast du ein Brot, das perfekt zu herzhaften Beilagen oder einfach mit Butter schmeckt.

Besonders praktisch: Es eignet sich hervorragend zur Resteverwertung von Kartoffelpüree und ist damit nicht nur lecker, sondern auch nachhaltig.

Ernährungswissen – Warum sich das Fladenbrot lohnt

  • Kartoffeln: liefern komplexe Kohlenhydrate, Kalium und Ballaststoffe.
  • Vollkornmehl: bringt zusätzliche Mineralstoffe und macht länger satt.
  • Ei: sorgt für Bindung und liefert hochwertiges Protein.
  • Salz: hebt den Geschmack, ohne dass viel Würze nötig ist.

Ein Brot, das einfach, gesund und alltagstauglich ist – typisch skandinavisch minimalistisch.

Rezept: Finnisches Kartoffel-Fladenbrot

Zutaten für 4 mittlere Brote

  • 300 g Kartoffelbrei (kalt, vom Vortag)
  • 100 g Dinkelvollkornmehl oder Gerstenmehl
  • 1 großes Ei
  • 1 Prise Salz
Rezept

Zubereitung

Ofen vorheizen

Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Teig anrühren

Kartoffelbrei, Mehl, Ei und Salz in einer Schüssel vermischen, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.

Formen

Teig in 4 Portionen teilen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und mit bemehlten Fingern zu runden Fladen (ca. 1 cm dick) drücken.

Backen

Im Ofen ca. 15 Minuten backen, bis die Fladenbrote goldgelb sind.

Servieren

Am besten warm genießen – pur mit Butter oder klassisch mit Lachs und frischem Dill.

Tipps für Variationen

  • Vegan: Ei durch 1 EL geschrotete Leinsamen + 3 EL Wasser ersetzen.
  • Rustikal: Mit Gerstenmehl gebacken, schmeckt es besonders ursprünglich.
  • Verfeinern: Mit Kümmel, Dill oder Kräutern im Teig würzen.
  • Beilage: Passt hervorragend zu Suppe, Salat oder beim Grillen.

Weitere Einsatzmöglichkeiten

Das Kartoffel-Fladenbrot eignet sich perfekt für ein Buffet oder Raclette-Abende. Auch als Sandwich-Basis oder Alternative zu Pita ist es ideal – einfach aufschneiden und füllen. Da es schnell gebacken ist, kannst du es auch spontan für Gäste zubereiten.

Das finnische Kartoffel-Fladenbrot ist ein unkompliziertes, alltagstaugliches Rezept, das mit wenigen Zutaten auskommt. Perfekt zur Resteverwertung, als Beilage oder für einen Hauch nordischer Küche zu Hause.

Rezepte Kochen

Noch mehr leckere Ideen?

Das könnte dir auch gefallen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert