Shakshuka

Auberginen Shakshuka

Ein würziges Pfannengericht für jede Tageszeit

Die Auberginen Shakshuka bringt orientalisches Flair direkt auf deinen Tisch. Mit aromatischem Gemüse, frischen Kräutern und pochierten Eiern ist sie ein herrlich buntes Gericht, das nicht nur optisch überzeugt. Ob als kräftiges Frühstück, leichtes Abendessen oder als Teil eines gemütlichen Brunchs – diese Variante mit Auberginen, Spinat und Mozzarella ist sättigend, gesund und voller Geschmack.

Warum du dieses Shakshuka lieben wirst

  • Aromatische Auberginen – sie saugen die Gewürze wunderbar auf und machen das Gericht besonders herzhaft.
  • Würzige Tomatenbasis – Paprika, Chili und Knoblauch sorgen für Tiefe und leichte Schärfe.
  • Frisches Grün – Spinat und Kräuter bringen eine leichte, frische Note.
    • Schnell zubereitet – in nur 30 Minuten steht dieses Pfannengericht auf dem Tisch.

Rezept: Auberginen Shakshuka

Zutaten (für 2 Portionen)

Zutaten für 2 Portionen

  • 1 Aubergine
  • 1 rote Paprika
  • 1 gelbe Paprika
  • 1/2 Zwiebel
  • 1 TL Kokosöl
  • 1/2 Knoblauchzehe
  • 1/2 TL Chilipulver
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 Dose gehackte Tomaten
  • 4 Eier
  • 150 g Spinat
  • 2 EL Tahin
  • 2 Mozzarella-Kugeln
Rezept

Zubereitung

Gemüse vorbereiten

Aubergine in Scheiben und Paprika in Streifen schneiden. Zwiebel würfeln, Knoblauch fein hacken.

Basis anbraten

Zwiebel in Kokosöl glasig dünsten, Knoblauch hinzufügen. Aubergine, Paprika und Gewürze in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze weich garen.

Tomaten hinzufügen

Die gehackten Tomaten einrühren, nach Belieben frische Kräuter hinzufügen und 10 Minuten köcheln lassen.

Eier & Mozzarella dazugeben

Mit einem Löffel Vertiefungen in die Sauce drücken und die Eier hineingleiten lassen. Mozzarella in Scheiben darüber verteilen. Pfanne abdecken und ca. 3 Minuten stocken lassen.

Finalisieren & Servieren

Den Spinat darüberstreuen, nochmals 1–2 Minuten mit geschlossenem Deckel garen.

Direkt aus der Pfanne genießen – dazu passt frisches Brot, Knäckebrot oder auch Reis.

Tipps für Variationen

  • Mit Feta statt Mozzarella: Für eine noch kräftigere Note kannst du Mozzarella durch Feta ersetzen.
  • Scharfer Twist: Mit zusätzlicher Chili oder Harissa bekommt die Shakshuka mehr Feuer.
  • Vegan: Eier weglassen und stattdessen Kichererbsen hinzufügen – so wird das Gericht 100 % pflanzlich.

Warum Auberginen Shakshuka perfekt für den Alltag ist

Dieses Gericht ist unkompliziert, gesund und flexibel. Dank der Kombination aus Gemüse, Eiweiß und frischen Kräutern liefert es alle wichtigen Nährstoffe für ein ausgewogenes Essen. Ob unter der Woche oder als Highlight am Wochenende – die Auberginen Shakshuka ist ein echtes Wohlfühlgericht, das dich geschmacklich in den Süden entführt.

👉 Damit ist dein Rezept jetzt im gleichen Magazin-Stil wie das Lachs-Pasta-Beispiel: klare Struktur, ansprechende Einleitung, Warum dieses Rezept?, Zutaten, Zubereitung, Tipps, Einordnung.

Möchtest du, dass ich für jedes Rezept zusätzlich eine FAQ-Sektion am Ende einbaue (z. B. „Kann man Shakshuka aufwärmen?“ oder „Welches Brot passt am besten?“)? Das bringt oft extra SEO-Traffic über Featured Snippets.

Rezepte Kochen

Noch mehr leckere Ideen?

Das könnte dir auch gefallen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert