Vegetarische Kohlrouladen
Traditionell & modern zugleich
Kohlrouladen gehören zu den echten Klassikern der Hausmannskost – in Finnland, Deutschland und vielen anderen europäischen Ländern. Während sie traditionell meist mit Hackfleisch gefüllt werden, zeigt diese vegetarische Variante, dass es auch ohne Fleisch herzhaft, deftig und köstlich geht.
Die zarten Kohlblätter umhüllen eine würzige Mischung aus Reis, Gemüse und Kräutern. Ein Gericht, das nicht nur satt macht, sondern auch durch seine Aromen für Gemütlichkeit sorgt. Perfekt für kalte Tage oder als Soulfood an einem entspannten Abend.
Ernährungswissen: Warum Kohlrouladen so wertvoll sind
- Weißkohl: Vitamin C, K und viele Ballaststoffe – stärkt das Immunsystem und fördert die Verdauung.
- Reis: Sorgt für Energie durch komplexe Kohlenhydrate.
- Eier: Binden die Füllung und liefern hochwertiges Eiweiß.
- Gemüse (Möhren, Paprika, Zwiebeln): Jede Menge sekundäre Pflanzenstoffe, Vitamine und Geschmack.
Mit nur wenigen Zutaten entsteht so ein vollwertiges, nahrhaftes Gericht – ganz ohne Fleisch, aber mit viel Geschmack und Nährstoffen.
Rezept: Vegetarische Kohlrouladen
Zutaten für 4 Portionen

Zubereitung
Reis und Kohl vorbereiten
Reis nach Packungsanweisung garen. Kohl waschen, Strunk entfernen und im Ganzen weichkochen. Kochwasser aufbewahren! Ausdampfen lassen, 18 große Blätter abziehen, Mittelrippen entfernen. Innere Blätter fein hacken.
Gemüse anbraten
Zwiebel, Knoblauch, Möhren und Paprika vorbereiten. Mit gehacktem Kohl in 1 EL Öl 5 Minuten anschwitzen.
Füllung herstellen
Gemüse mit Reis in einer Schüssel vermengen, Eier unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen.
Rouladen formen
Je ein Kohlblatt in die Hand nehmen, Füllung hineinlegen, Seiten einklappen und mit weiteren Blättern „versiegeln“. Rouladen in ein Tuch wickeln, kurz auspressen, in eine gefettete Auflaufform geben. Im Ofen 20 Minuten bei 200 °C rösten.
Soße zubereiten
Schalotten anbraten, Tomatenmark zugeben, mit Kochwasser ablöschen, mehrfach einreduzieren und wieder ablöschen, bis eine dunkle Soße entsteht.
Schmoren
Soße über die Rouladen geben und weitere 30 Minuten bei 160 °C Umluft im Ofen schmoren lassen.
Serviertipp & Varianten
- Mit Kartoffelpüree: Klassisch-deftig servieren wie in Finnland oder Deutschland.
- Leicht & frisch: Mit einem Gurken- oder Rote-Bete-Salat kombinieren.
- Vegane Variante: Eier durch Haferflocken oder Kichererbsenmehl ersetzen.
Die vegetarischen Kohlrouladen sind der Beweis, dass traditionelle Gerichte neu interpretiert werden können, ohne ihren Charakter zu verlieren. Sie sind gesund, sättigend und lassen sich wunderbar vorbereiten – perfekt für Meal Prep oder gemütliche Familienessen.

